
Vielen Dank für Ihr Streaming-Sponsoring
Auswahl
Ihre ADT-Tagung im Live-Stream (Login)
Forum25 Live Stream – Freitag 9. Juni 2023 | ab 13.30 Uhr
Hinweise:
- Sollten Sie Probleme mit dem Login haben wenden Sie sich bitte an den Support:
support@adt-jahrestagung.de
ADT-TED
Neu bei der ADT ist eine interaktive Abfrage zu den Vortragsinhalten.
Sie können mitmachen in dem Sie den QR-Code scannen oder auf den Button klicken.
Sollten Sie technische Unterstützung beim Log-in sowie bei dem Abfrage-Tool benötigen, so erreichen Sie Hilfe unter dieser Telefonnummer: +49 152 04165475 oder per Mail unter support@adt-jahrestagung.de

ADT 2023: 8. – 10. Juni 2023
Schwerpunktthema: Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln
Zu dem Tagungsthema „Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln“ haben wir für Sie 8 Workshops am Donnerstagvormittag, 25 Vorträge von 31 Referenten, unser etabliertes „Forum 25“ sowie mindestens 51 Aussteller nach Nürtingen geholt. Als Festredner wird uns der Physiker und Naturfotograf Stefan Christmann mit seinem Vortrag „Wohnsitz Antarktis – Eine Liebesgeschichte vom Ende der Welt“ von seinen Erlebnissen und Erfahrungen in zeitweiser völliger Isolation unter extremen Wetterbedingungen berichten.
Programm: 8. Juni 2023
Vorsitz: Prof. Dr. Jan-Frederik Güth · ZTM Julia Schlee
13:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung – Prof. Dr. Daniel Edelhoff, ZTM Wolfgang Weisser
13:10 Uhr
1. Das Hexagonale Versorgungskonzept DHV im analogen sowie digitalen Einsatz
Dr. Wolfgang Bartsch · ZTM Björn Maier
13:30Uhr
2. Herausnehmbarer Zahnersatz: Innenteil-Außenteil-Verblendung … reicht das?
ZTM Annette von Hajmasy
13:50 Uhr
3. Digitales Backward Planing unter Berücksichtigung der dynamischen Okklussion und idealen Funktion
ZTM Meik Hornung
14:10 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
14:40 Uhr
Besuch der Industrie-Ausstellung (Präsenz-Teilnehmer)
Pause Neues von der Dentalindustrie (Streaming-Teilnehmer)
Vorsitz: Prof. Dr. Jan-Frederik Güth · ZTM Hans-Jürgen Stecher
15:30 Uhr
4. Materialvielfalt clever verwendet
Attila Kun
15:50 Uhr
5. Verblendete Zirkonoxid-Restaurationen: Einfluss der Anzahl der Brände auf die thermischen
und mechanischen Eigenschaften
Dr. Justine Hensel
16:10 Uhr
6. Neue Perspektiven – Möglichkeiten und Grenzen monolithischer Versorgungen
ZTM Stefan Roozen
16:30 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
17:00 Uhr
7. Die Kombination von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz
ZT Alexander Lochmann
17:20 Uhr
8. Die Keramikabteilung, eine CAD-freie Zone?
ZTM Stephanie Scherz · ZTM Ralph Riquier
17:40 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
18:00 Uhr
Get-together-Party
Für alle Teilnehmer kostenlos in der Industrie-Ausstellung
Programm: 9. Juni 2023
Vorsitz: Prof. Dr. Daniel Edelhoff · ZTM Wolfgang Weisser
08:45 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. Daniel Edelhoff
08:55 Uhr
9. Digitalisierung in der Zahntechnik-Ausbildung: Neue Verordnung und Rahmenlehrplan
ZT Steffen Schumacher
09:15 Uhr
10. Workflow des digitalen Modellguss – Chance trotz Fachkräftemangel
ZTM Niels Hedtke
09:35 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
09:55 Uhr Festvortrag
Wohnsitz Antarktis – Eine Liebesgeschichte vom Ende der Welt
Stefan Christmann
10:40 Uhr
Besuch der Industrie-Ausstellung (Präsenz-Teilnehmer)
Pause Neues von der Dentalindustrie (Streaming-Teilnehmer)
11:20 Uhr
11. CMD im Praxisalltag – Einführung in die Physiologie, Pathophysiologie und klinische Untersuchung des kraniomandibulären Systems
Dr. Steffani Görl, M.Sc. · Dr. Daniel Weber
12:20 Uhr
Diskussion des vorangegangenen Vortrages
12:40 Uhr
Besuch der Industrie-Ausstellung (Präsenz-Teilnehmer)
Pause Neues von der Dentalindustrie (Streaming-Teilnehmer)
Vorsitz: Prof. Dr. Daniel Edelhoff · ZTM Julia Schlee
13:25 – 16:00 Uhr Parallelveranstaltung
Das Forum 25 bietet jungen zahnmedizinischen und zahntechnischen Talenten eine Bühne, um ihre Leidenschaft für den Beruf zum Ausdruck zu bringen. Das Programm finden Sie hier.
13:40 Uhr
Ehrung Bester Vortrag 2022
an ZTM Andreas Leimbach
13:50 Uhr
12. 3D gedruckte Modelle? Ja aber bitte passgenau!
ZTM Christian Hannker
14:10 Uhr
13. Von der Wurzel bis zur Krone: Prothetische Rehabilitationen unter Nutzung eines modernen digitalen Workflows
Dr. Elisabeth Prause
14:50 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
15:10 Uhr
Besuch der Industrie-Ausstellung (Präsenz-Teilnehmer)
Pause Neues von der Dentalindustrie (Streaming-Teilnehmer)
Vorsitz: Prof. Dr. Daniel Edelhoff · ZTM Julia Schlee
16:00 Uhr
Verleihung „ADT young talent award“
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, ZTM Hans-Jürgen Stecher
Großer Saal, K3N-Stadthalle, Obergeschoss
16:10 Uhr
14. Die Kieferorthopädie als Dienstleister in der interdisziplinären Kooperation – vom Kindesalter bis zum Senior
Prof. em. Dr. Ingrid Rudzki · Dr. Florian Gebhart
16:40 Uhr
15. Durch digitale Hilfsmittel zum gewünschten Ergebnis
ZTM Bastian Wagner
17:00 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
17:20 Uhr
16. Nur noch digital! Warum wir im Labor nichts mehr analog annehmen möchten und müssen
ZTM Christopher Jehle
17:40 Uhr
17. Hypodontie / Nichtanlagen
Vanessa Gruber (Forum25 Gewinnerin 2022)
18:00 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
18:30 Uhr
Mitgliederversammlung
20:00 Uhr
ADT-Party (Anmeldung erforderlich)
Kalt-warmes Büfett, Bier, ausgewählte Weine, Softgetränke.
Bei schönem Wetter im Biergarten.
Schlachthofbräu, Mühlstraße 15, 72622 Nürtingen
Nähere Informationen siehe Seite 40 im Tagungsheft
Programm Forum25: 9. Juni 2023
Moderation: Prof. Dr. Jan-Frederik Güth · ZTM Hans-Jürgen Stecher
13:25 Uhr
Einführung
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, ZTM Hans-Jürgen Stecher
13:30 Uhr
A. Beauty in imperfection (#Nature)
ZT-Auszubildende Shabnam Amir Beyk
13:50 Uhr
B. Meister sein ist nicht schwer, Meister werden um so mehr?! – Mein Weg zum Meistertitel der Zahntechnik
ZTM Anna Blum
14:10 Uhr
C. Bleibt erfinderisch – vom Eigenbau-Werkzeug zur neuartigen Riegelprothese
ZT Samuel Fuhrer
14:30 Uhr
D. Weitblick gewinnen – Perspektiven schenken
ZT-Auszubildende Sarah Groß
14:50 Uhr
E. 3D-Drucken von Harzen: verschiedene Möglichkeiten der Oberflächenvergütung
ZÄ Marie Rosa Lask
15:10 Uhr
F. Digitalisierung in der Zahnmedizin – Additive Fertigung von Schienen
ZÄ Tina Maleki
15:30 Uhr
Ende Forum 25
Besuch der Industrie-Ausstellung (Präsenz-Teilnehmer)
Neues von der Dentalindustrie (Streaming-Teilnehmer)
16:00 Uhr
Verleihung „ADT young talent award“
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, ZTM Hans-Jürgen Stecher
Großer Saal, K3N-Stadthalle, Obergeschoss
Programm: 10. Juni 2023
Vorsitz: Prof. Dr. Daniel Edelhoff · ZTM Wolfgang Weisser
08:30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. Daniel Edelhoff
08:35 Uhr
18. Wir machen Zähne und keine Verblendstrukturen
ZTM Arbnor Saraci · ZTM Lukas Wichnalek
08:55 Uhr
19. Qualität ist kein Zufall
ZTM Jochen Peters
09:15 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
09:35 Uhr
20. Digitales in der analogen Welt
ZTM José de San José González
09:55 Uhr
21. Hybridabutmentkronen: modern, effizient, ökonomisch – oder riskant?
Dr. Tobias Graf
10:15 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
10:35 Uhr
Besuch der Industrie-Ausstellung (Präsenz-Teilnehmer)
Pause Neues von der Dentalindustrie (Streaming-Teilnehmer)
Vorsitz: Prof. Dr. Jan-Frederik Güth · ZTM Hans-Jürgen Stecher
11:25 Uhr
Laudatio und Ehrung „ADT-Lebenswerk“: Prof. Dr. Ulrich Lotzmann, Marburg
Laudator: Prof. Dr. Daniel Edelhoff
11:40 Uhr
22. Zähne und andere Interessen von A bis Z
Prof. Dr. Ulrich Lotzmann
12:00 Uhr
23. Digitale Möglichkeiten in der MKG-Chirurgie
Prof. Dr. Dr. Florian Probst
12:20 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
12:40 Uhr
24. Digital ist besser – Implantologische Sofortversorgungskonzepte
ZTM Fabian Zinser
13:00 Uhr
25. Trends und Tipps bei der Versorgung mit Keramikimplantaten
Dr. Jens Tartsch
13:20 Uhr
Diskussion der vorangegangenen Vorträge
13:40 Uhr
Verlosung und Verabschiedung
Prof. Dr. Daniel Edelhoff, ZTM Wolfgang Weisser